Pflanzbericht über das Plant-for-the-Planet-Pflanzprojekt auf der Yucatán-Halbinsel

Auf 22.500 Hektar brachliegendem Land auf der Yucatán-Halbinsel pflanzen wir die von euch gespendeten Bäume. Der Vorbesitzer des Landes, ein Investor, hatte die Bäume dort fällen lassen. Jetzt aber pflanzen unsere Arbeiter pro Tag 5.500 Bäume und kümmern sich weiter um sie, als wären die Bäume ihre Kinder. Dank der guten Pflege wachsen 94 % der Bäume im ersten Jahr gut an – das ist mehr als vier Mal so viel wie in der Region üblich.
Wo vor Jahren noch Land verwilderte, wachsen heute mehr als drei Millionen Bäume, die uns im Kampf gegen die Klimakrise unterstützen. Das stiftungseigene Pflanzgebiet auf 22.500 Hektar wird wissenschaftlich überwacht vom Crowther Lab an der ETH Zürich. Die Conafor, die Comisión Nacional Forestal, eine Unterbehörde des Umweltministeriums in Mexiko, bestätigt offiziell unsere Baumpflanzaktion auf Yucatán.
Bäume wachsen auf der Yucatán-Halbinsel vier Mal so schnell wie in Mitteleuropa, bis zu vier Metern in weniger als zwei Jahren. Jeder Baum speichert im Laufe seines Lebens 200kg CO2.

Den kompletten Bericht finden Sie hier.

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen